Team
Vollständiger Name: Cleveland Browns
Gegründet: 4. Juni 1944 (Ligastart 1946), NFL ab 1950
Spitzname: The Brownies / Dawg Pound
Trainer: Kevin Stefanski (seit 2020)
Historische Zeitleiste
1946–1949: Dominanz in der AAFC, 4 Meisterschaften
1950–1964: Vier NFL-Titel – 1950, 1954, 1955, 1964
1995–1998: Franchise-Umzug nach Baltimore und Neugründung
1999: Rückkehr ins NFL-Leben mit neuem Team im Cleveland Browns Stadium
2020: Erste Playoff-Teilnahme seit 2002 unter Coach Stefanski
Erfolge & Statistik
NFL/AAFC Meisterschaften: 8 gesamt (4 AAFC, 4 NFL)
Conference/Division Titles: Mehrfach (letzte AFC North Titel 1989)
Aktuelle Saison: Nach einer enttäuschenden 3‑14 Saison 2024 gibt es Spannung ums QB‑Quartett (Flacco, Pickett, Gabriel, Sanders)
Rivalitäten
Die Cleveland Browns gehören zu den traditionsreichsten Teams der NFL – und mit dieser Geschichte kommen auch legendäre Rivalitäten. Besonders in der AFC North brodelt es regelmäßig auf und neben dem Spielfeld.
🖤 Pittsburgh Steelers – Das Rust Belt Derby
Keine Rivalität ist intensiver als die mit den Pittsburgh Steelers. Beide Städte sind industrielle Kraftzentren mit leidenschaftlichen Fangemeinden, und das Aufeinandertreffen ist stets elektrisiert. Ob im kalten Schneegestöber oder bei 90 dB im Dawg Pound – Browns gegen Steelers ist pures Football-Feuer. Über Jahrzehnte hinweg dominierten die Steelers, doch für die Browns ist jeder Sieg ein Triumph gegen die Geschichte.
💜 Baltimore Ravens – Die Wunden des „Move“
Diese Rivalität ist persönlich. Die Ravens sind aus dem Umzug der ursprünglichen Browns 1996 hervorgegangen – ein Bruch, der tief in der Fan-Seele sitzt. Wenn Cleveland auf Baltimore trifft, geht es nicht nur um Punkte – es geht um Stolz, Vergeltung und Identität. Der erste Sieg gegen die Ravens nach dem Reboot 1999 war mehr als ein Spiel – es war Heilung.
🐯 Cincinnati Bengals – Das Ohio-Duell
Das „Battle of Ohio“ bringt zwei Teams aus demselben Bundesstaat zusammen, aber mit völlig unterschiedlichen Kulturen. Cleveland – rustikal, direkt, bodenständig. Cincinnati – südlicher Flair, verspielter Football-Stil. Wenn diese beiden Teams aufeinandertreffen, geht es um mehr als Tabellenplätze: Es geht um die Vorherrschaft im Buckeye State.