Blog/Ultimativer Streckenführer: So erleben Sie den GP von Österreich

Ultimativer Streckenführer: So erleben Sie den GP von Österreich

Vanessa PlaarGeschrieben von Vanessa Plaar
Feb 24, 2023
3 min
Formel 1
Offizielle TicketsEngagierter ServiceSichere Buchung
Offizielle Tickets
Engagierter Service
Sichere Buchung
Über UnsPartnershipsBlogKontakt

Footer menu

Topklubs

  • FC Barcelona
  • Real Madrid
  • AC Mailand
  • Manchester United FC
  • Tottenham Hotspur
  • Chelsea FC

Beliebte Events

  • Six Nations 2026
  • GP Zandvoort
  • GP Österreich
  • GP Singapur
  • GP Abu Dhabi

Sportarten

  • Fußball
  • Formel 1
  • Tennis
  • Rugby
  • NFL
  • Cricket

Fußballigen

  • Premier League
  • La Liga
  • Ligue 1
  • Bundesliga
  • Serie A
  • Jupiler Pro League
  • Eredivisie
  • Champions League

Shows & Festivals

  • Alle Festivals
  • Alle Konzerte

Mehr Infos

  • Affiliate Programm
  • Städtereise
  • Urlaub Inspiration
  • Blog
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Über uns
  • Partnerships
  • Premium Hospitality
  • Corporate Social Responsibility
  • Jobangebote

Unsere Richtlinien

  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • AGB
  • Beschwerdeverfahren
  • Eventgarantie
  • Impressum
Newsletter

© 2025 P1 Travel Hospitality. All rights reserved


  • MasterCard
  • Visa
  • American Express
  • Klarna
  • iDeal
  • PayPal
P1 Travel logoP1 Travel logo
Zugang zu den größtenSport- und Musikevents
  • Fußball
  • Formel 1
  • Tennis
  • NFL
  • Rugby
  • Mehr
  • Deals
  • Old-School-Charme und adrenalingeladene Action auf der F1-Strecke in Spielberg

    Der GP von Österreich ist ein echtes F1-Erlebnis. Im Herzen der Berge gelegen, werden die Fans mit Hochgeschwindigkeitsgeraden und legendären Kurven vor einer atemberaubenden Alpenkulisse verwöhnt. Egal, ob Sie ein erfahrener F1-Fan sind oder Ihren ersten GP besuchen, dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Besuch auf der Rennstrecke in Spielberg zu machen.

    Springen Sie zu:

    1. Wichtigste Statistiken
    2. Geschichte der Rennstrecke
    3. Berühmte Kurven
    4. Unsere Lieblingstribünen
    5. Was Sie mitbringen sollten
    6. Anreise
    7. Tickets kaufen

    Österreich Grand Prix

    Wichtigste Statistiken

    • Baujahr: 1969
    • Erstes F1-Rennen: 1970 (als Österreichring)
    • Ort: Spielberg, Österreich
    • Länge: 4,318 km
    • Anzahl der Kurven: 10
    • Meiste Siege: Max Verstappen (8) 
    • Rundenrekord: Carlos Sainz (1:05,619, 2024)
    • DRS-Zonen: 3

    Geschichte der Rennstrecke

    Der Red Bull Ring, auch bekannt als die Rennstrecke von Spielberg, liegt in der Nähe der kleinen Stadt Spielberg und ist eine feste Größe in der Geschichte der Formel 1. 1969 wurde er erstmals als Österreichring in den Rennkalender aufgenommen. Die Strecke wurde 1997 verkürzt und in A1 Ring umbenannt. Nach einer Unterbrechung kehrte sie 2014 als Red Bull Ring zurück. Die österreichische Formel 1 Strecke ist für ihr anspruchsvolles Layout und die atemberaubende Kulisse der wunderschönen Alpen bekannt und hat einen besonderen Platz im Herzen der Formel 1 Fans.

    Auch wenn die Strecke in Spielberg nicht so viel Glamour hat wie andere städtische Rennstrecken, macht sie dies durch ihr pures Rennerlebnis mehr als wett. Fans, die den GP von Österreich besuchen, können eine authentische Atmosphäre erwarten, umgeben von der atemberaubenden Schönheit der Natur, die dieses Rennen noch persönlicher und abenteuerlicher macht.

    Berühmte Kurven

    Kurve 1 (Niki Lauda-Kurve)

    Eine scharfe, bergauf führende Rechtskurve, die die Runde mit einer Herausforderung einleitet. Der Höhenunterschied sorgt für aufregende Überholmanöver und die Fans auf der Red Bull-Tribüne haben einen hervorragenden Blick auf das Geschehen.

    Kurve 3

    Diese Haarnadelkurve ist ein weiterer Hotspot für Überholmanöver, vor allem wegen der DRS-Zone, die sich vor ihr befindet. Die Red Bull A-, B- und CDE-Tribünen bieten einen ausgezeichneten Blick auf die Rad-an-Rad-Kämpfe der Autos.

    Kurve 10

    Eine geschwungene Rechtskurve, die auf die Start-/Zielgerade führt. Die Fans auf der Haupttribüne können beobachten, wie die Fahrer ihre letzte Runde in Angriff nehmen oder entscheidende Überholmanöver durchführen, während sie auf die Ziellinie zurasen.

    Unsere Lieblingstribünen

    Red Bull-Tribünen

    Für das ultimative Österreich GP Erlebnis bieten diese Tribünen entlang der Geraden zwischen Kurve 1 und Kurve 2 einen freien Blick auf einen der spannendsten Abschnitte der Strecke. Red Bull A bietet den besten Blick auf die Action in Kurve 1, während die Fans in Red Bull B und C den Kampf in den ersten Kurven genießen können.

    Haupttribüne

    Diese Tribüne deckt die Start-/Zielgerade und die Boxengasse ab und ist ideal für alle, die die Aufregung vor dem Rennen und die entscheidenden Momente des Rennens verfolgen wollen. Außerdem ist sie überdacht, so dass man an heißen Tagen einen kühlen Kopf bewahren kann.

    T10-Tribüne

    Die Tribüne T10 ist eine der neueren Tribünen auf der Rennstrecke von Spielberg und bietet einen unglaublichen Blick auf die schnellen und anspruchsvollen letzten Kurven, einschließlich der kritischen Boxeneinfahrt. Obwohl diese Kurve auf den ersten Blick wie eine einfache Kurve aussieht, ist sie alles andere als das! Da die Fahrer in den letzten Rechtskurven an ihre Grenzen gehen, können Überholmanöver hier über ihre Rundenzeiten entscheiden. Diese Stelle ist perfekt für Fans, die die letzten Kämpfe vor der Start-/Zielgeraden miterleben

    Was Sie mitbringen sollten

    Die österreichische F1-Strecke liegt in den malerischen, aber unberechenbaren steirischen Bergen. Obwohl das Wetter im Allgemeinen sonnig ist, können sich die Bedingungen schnell ändern, also seien Sie vorbereitet:

    • Sonnenschutz und einen Hut für die starke Bergsonne.
    • Sonnenbrille und leichte Kleidung um die Wärme zu bewältigen.
    • Bequeme Wanderschuhe , da die Strecke sehr weitläufig ist und man von einem Teil zum anderen wandern muss.
    • Wasserflasche – damit Sie immer genug Flüssigkeit dabei haben. Ideal für die Nachfüllstationen.
    • Regenkleidung für den Fall, dass die Berge Sie mit einem plötzlichen Regenschauer überraschen.

    Anreise zum Circuit Spielberg

    Der Spielberg Circuit liegt etwa zwei Stunden von Wien entfernt und obwohl er abgelegen ist, gibt es mehrere Möglichkeiten, dorthin zu gelangen:

    • Mit dem Zug:Nehmen Sie eine 3-stündige Zugfahrt von Wien zum Bahnhof Knittelfeld, der nur 15 Minuten von der Spielberg Strecke entfernt ist.
    • Mit dem Shuttlebus: Kostenlose Shuttlebusse verkehren regelmäßig zwischen dem Bahnhof Knittelfeld und der österreichischen Formel 1 Strecke.
    • Mit dem Auto: Es gibt ausreichend kostenlose Parkplätze, die nur wenige Gehminuten vom Eingang entfernt sind.

    Insider-Tipps:

    Entscheiden Sie sich für eines unserer Campingpakete für ein garantiert stressfreies Wochenende am Red Bull Ring. Dieses Paket beinhaltet:

    • 4 Übernachtungen auf dem Campingplatz mit einem reservierten Platz.
    • Essen und Getränke vor Ort
    • Partyzelt für die Abendunterhaltung mit anderen F1 Fans.
    • Shuttlebus für den einfachen Transport zwischen dem Campingplatz und der Rennstrecke.

    Tickets kaufen

    Sind Sie bereit, den Rausch des Großen Preis von Österreich auf der Rennstrecke von Spielberg zu erleben? Von General Admission bis hin zu VIP Hospitality Paketen – entdecken Sie unsere Ticketoptionen und sichern Sie sich Ihren Platz bei einem der aufregendsten Rennen im F1-Kalender.

    Vielleicht gefällt dir das auch

    Hier ein paar Blogs passend zum Thema

    Formel 1
    Ihr Guide zum Formel 1 Kalender 2026

    Der offizielle F1-Kalender für 2026 ist da - und er ist vollgepackt. Mit 24 Rennen auf fünf Kontinenten - wir können es kaum erwarten!

    13 Juni 20257 min
    Sportmomente 2020 - Lewis Hamilton
    Formel 1
    Lewis Hamilton: 25 karriereentscheidende Momente

    Wir blicken auf 25 prägende Momente aus Hamiltons Reise zurück, während er zu SF-25 stößt.

    18 März 20254 min
    Singapore GP - The Green Room - Racing under the stars at the Marina Bay Street Circuit
    Formel 1
    F1 Rückblick 2024: Platzierungen und unvergessliche Momente der Formel-1-Saison

    Rückblick auf F1 2024: Tauchen Sie ein in die Endwertung, erleben Sie denkwürdige Momente und sehen Sie, was F1 2025 bringt.

    24 Dez. 20242 min
    Formel 1
    Ihr Guide zum Formel 1 Kalender 2026

    Der offizielle F1-Kalender für 2026 ist da - und er ist vollgepackt. Mit 24 Rennen auf fünf Kontinenten - wir können es kaum erwarten!

    13 Juni 20252 min
    Sportmomente 2020 - Lewis Hamilton
    Formel 1
    Lewis Hamilton: 25 karriereentscheidende Momente

    Wir blicken auf 25 prägende Momente aus Hamiltons Reise zurück, während er zu SF-25 stößt.

    18 März 20252 min
    Singapore GP - The Green Room - Racing under the stars at the Marina Bay Street Circuit
    Formel 1
    F1 Rückblick 2024: Platzierungen und unvergessliche Momente der Formel-1-Saison

    Rückblick auf F1 2024: Tauchen Sie ein in die Endwertung, erleben Sie denkwürdige Momente und sehen Sie, was F1 2025 bringt.

    24 Dez. 20242 min