Die 10 teuersten Fußballtransfers aller Zeiten

Hier ein paar Blogs passend zum Thema
Der Transfermarkt im Fußball sprengt Jahr für Jahr neue Rekorde. Vereine investieren dreistellige Millionensummen, um sich die Dienste der besten Spieler der Welt zu sichern. Doch wer ist aktuell der teuerste Fußballspieler aller Zeiten?
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die zehn spektakulärsten Transfers der Fußballgeschichte – von historischen Rekorddeals bis zu aktuellen Sensationstransfers. Dabei geht es nicht nur um die Ablösesummen, sondern auch um die Wirkung dieser Mega-Transfers auf Vereine, Ligen und den internationalen Fußball.
Nr. | Spieler | Ablöse (in Mio. €) | Von | Zu | Jahr |
1. | Neymar | €222 | Barcelona | Paris Saint-Germain | 2017 |
2. | Kylian Mbappé | €180 | AS Monaco | Paris Saint-Germain | 2018 |
3. | Philip Coutinho | €135 | Liverpool | Barcelona | 2018 |
4. | Ousmane Dembele | €135 | Borussia Dortmund | Barcelona | 2017 |
5. | Joao Felix | €127,20 | Benfica | Atletico Madrid | 2019 |
6. | Enzo Fernandez | €121 | Benfica | Chelsea | 2023 |
7. | Eden Hazard | €120,80 | Chelsea | Real Madrid | 2019 |
8. | Antoine Griezmann | €120 | Atletico Madrid | Barcelona | 2019 |
9. | Jack Grealish | €117,50 | Aston Villa | Manchester City | 2021 |
10. | Christiano Ronaldo | €117 | Real Madrid | Juventus | 2019 |
Ablöse (in Mio. €) | Von | Zu | Jahr |
€117 | Real Madrid | Juventus | 2019 |
Der Wechsel von Cristiano Ronaldo zu Juventus Turin war einer der meistdiskutierten Transfers des Jahrzehnts. Die Erwartungen waren hoch – er sollte Juventus zum Champions League Titel führen. Zwar erzielte Ronaldo viele Tore und gewann nationale Titel, doch international blieb der große Erfolg aus. Kommerziell war der Transfer ein Volltreffer: Trikotverkäufe und globale Reichweite der „Alten Dame“ explodierten.
Ablöse (in Mio. €) | Von | Zu | Jahr |
€117,50m | Aston Villa | Manchester City | 2021 |
Jack Grealish wurde zum teuersten britischen Fußballspieler, als er 2021 zu Manchester City wechselte. Der kreative Spielmacher benötigte eine Eingewöhnungsphase, fand aber schnell seine Rolle in Guardiolas System. Heute ist er ein wichtiger Baustein für den Erfolg in Premier League und Champions League.
Ablöse (in Mio. €) | Von | Zu | Jahr |
€120 | Atlético Madrid | Barcelona | 2019 |
Der Wechsel von Griezmann zu Barça war nicht nur teuer, sondern auch umstritten. Auf dem Platz passte der Franzose nie richtig ins Spielsystem – vor allem wegen Lionel Messis Präsenz. Die Erwartungen wurden nicht erfüllt, und Griezmann kehrte später auf Leihbasis zu Atlético zurück.
Ablöse (in Mio. €) | Von | Zu | Jahr |
€120,80 | Chelsea | Real Madrid | 2019 |
Nach dem Abgang von Ronaldo sollte Eden Hazard bei Real Madrid für Magie sorgen. Doch Verletzungen warfen den Belgier immer wieder zurück. Der Transfer blieb sportlich enttäuschend und finanziell problematisch.
Ablöse (in Mio. €) | Von | Zu | Jahr |
€121 | Benfica | Chelsea | 2023 |
Enzo Fernández, frischgebackener Weltmeister, wurde im Winter 2023 zum teuersten Chelsea-Transfer. Der junge Argentinier sollte das neue Mittelfeldzentrum unter Chelseas neuer Klubführung prägen. Auch wenn der sportliche Erfolg noch auf sich warten lässt, war der Transfer ein klares Zeichen.
Ablöse (in Mio. €) | Von | Zu | Jahr |
€127,20 | Benfica | Atlético Madrid | 2019 |
João Félix wurde als Wunderkind gefeiert – technisch stark, kreativ und torgefährlich. Doch in Diego Simeones defensivem System fand er nie wirklich seinen Platz. Immer wieder kam es zu Leihgeschäften, die Zweifel am langfristigen Plan aufwarfen.
Ablöse (in Mio. €) | Von | Zu | Jahr |
€135 | Borussia Dortmund | Barcelona | 2017 |
Nach Neymars Abgang setzte Barcelona auf Dembélé – schnell, trickreich, jung. Doch Verletzungen und fehlende Konstanz verhinderten den Durchbruch. Eine der teuersten, aber auch riskantesten Verpflichtungen der Klubgeschichte.
Ablöse (in Mio. €) | Von | Zu | Jahr |
€135 | Liverpool | Barcelona | 2018 |
Coutinho kam als großer Hoffnungsträger – doch der Transfer wurde zum Symbol für Barcelonas Planlosigkeit nach Neymar. Der Brasilianer enttäuschte auf europäischer Bühne und wurde später an Bayern verliehen – ausgerechnet dort erzielte er zwei Tore gegen Barça beim 2:8-Debakel.
Ablöse (in Mio. €) | Von | Zu | Jahr |
€180 | AS Monaco | Paris Saint-Germain | 2018 |
Nach einer beeindruckenden Leihe verpflichtete PSG Mbappé dauerhaft – und machte ihn zum teuersten Teenager der Geschichte. Seitdem ist er das Gesicht des Pariser Projekts. Mit seinem Tempo, Abschluss und Charisma wurde er zur globalen Marke.
Ablöse (in Mio. €) | Von | Zu | Jahr |
€222 | Barcelona | Paris Saint-Germain | 2017 |
Neymars Transfer bleibt der teuerste aller Zeiten. PSG aktivierte die Ausstiegsklausel – und schockierte damit den Fußballmarkt. Der brasilianische Superstar brachte Glanz, Titel und einen gewaltigen Marketingeffekt nach Paris. Für Barça begann damit allerdings ein finanziell schwieriges Kapitel voller Fehleinkäufe.
Erleben Sie die Stars selbst!
Die teuersten Transfers der Fußballgeschichte sind mehr als nur Zahlen – sie sind Geschichten voller Hoffnungen, Erfolge, Fehlschläge und Wendepunkte. Sie zeigen, wie sehr der moderne Fußball von Geld, Marktwert und Markenbildung geprägt ist.
Für welchen Spieler würden Sie solch eine Summe zahlen?
Erleben Sie Ihre Fußballhelden live – dort, wo Legenden geboren werden. Jetzt Fußballtickets kaufen und die Stars mit eigenen Augen sehen!