P1 Travel logoP1 Travel logo
Zugang zu den größtenSport- und Musikevents
Blog/Die F1 Punktewertung 2023

Die F1 Punktewertung 2023

Vanessa PlaarGeschrieben von Vanessa Plaar
Jun 10, 2022
4 min
Formel 1
grosser preis barcelona podium

Footer menu

Topklubs

  • FC Barcelona
  • Real Madrid
  • AC Mailand
  • Manchester United FC
  • Tottenham Hotspur
  • Chelsea FC

Beliebte Events

  • Six Nations 2026
  • GP Zandvoort
  • GP Österreich
  • GP Singapur
  • GP Abu Dhabi

Sportarten

  • Fußball
  • Formel 1
  • Tennis
  • Rugby
  • NFL
  • Cricket

Fußballigen

  • Premier League
  • La Liga
  • Ligue 1
  • Bundesliga
  • Serie A
  • Jupiler Pro League
  • Eredivisie
  • Champions League

Shows & Festivals

  • Alle Festivals
  • Alle Konzerte

Mehr Infos

  • Affiliate Programm
  • Städtereise
  • Urlaub Inspiration
  • Blog
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Über uns
  • Partnerships
  • Premium Hospitality
  • Corporate Social Responsibility
  • Jobangebote

Unsere Richtlinien

  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • AGB
  • Beschwerdeverfahren
  • Eventgarantie
  • Impressum
Newsletter

© 2025 P1 Travel Hospitality. All rights reserved


  • MasterCard
  • Visa
  • American Express
  • Klarna
  • iDeal
  • PayPal
Offizielle TicketsEngagierter ServiceSichere Buchung
Offizielle Tickets
Engagierter Service
Sichere Buchung
Über UnsPartnershipsBlogKontakt
  • Fußball
  • Formel 1
  • Tennis
  • NFL
  • Rugby
  • Mehr
  • Deals
  • Die wichtigsten Facts zur F1 Punktewertung 2023

    Egal ob Formel 1 Neuling oder alter Hase, wenn die F1 Punktewertung Ihnen Schwierigkeiten bereitet, so helfen wir von P1 Travel Ihnen gerne weiter! Schließlich besteht der Formel 1 Rennzirkus aus so viel mehr als nur aus Rennen. Da wären die einzigartigen Rennstrecken, das Formel 1 Reglement und v. a: das F1 Punktesystem.

    Hier erfahren Sie alles, was Sie über das F1 Punktesystem 2022 wissen müssen. Werden Sie zum Formel 1 Experten und beeindrucken Sie mit Ihrem Wissen rund um die F1 Themen Strafpunkte, Sprintrennen, Konstrukteurspunkte u. v. m!

    1) Wie werden F1 Punkte vergeben?
    2) F1 Punkte für die schnellste Rennrunde
    3) F1 Konstrukteurs-Punktewertung
    4) F1 Punkte für Sprintrennen
    5) Formel 1 Strafpunkte
    6) F1 halbe Punkte
    7) Mehr Formel 1 für echte Fans

    1. Wie werden F1 Punkte vergeben?

    In unserem letzten Blogbeitrag zum Thema “Die wichtigsten F1 Regeln” haben Sie bereits erfahren, dass es sich bei der Formel sowohl um einen Team- als auch um einen Individualsport handelt. Bei der Weltmeisterschaft geben Fahrer und Teams alles, um bei den verschiedenen Grands Prix so viele Punkte wie möglich nach Hause zu fahren. Wer die meisten Punkte sammelt, holt den Titel und wird Formel 1 Weltmeister.

    Die F1 Punkteverteilung bei den Grands Prix gestaltet sich recht simpel. Die Fahrer, die bei den jeweiligen Rennen in den Top Ten landen, erhalten WM-Punkte, der Sieger erhält 25 Punkte, der Zehntplatzierte einen. Wer am Ende der Saison die meisten Punkte gesammelt hat, wird Weltmeister. Genau hier finden Sie eine kleine Übersicht, wie viele Punkte pro F1 Rennen eingefahren werden können.

    Tiebreak
    Herrscht am Saisonende Punktegleichheit zwischen zwei oder mehr Fahrern, so entscheiden am Ende die meisten Siege über die Platzierung in der Gesamtwertung. Und wenn die Fahrer auch mit ihren Siegen gleichauf liegen? Dann entscheiden in diesem auch als Tiebreak bezeichneten Verfahren die belegten zweiten Plätze u. s. w. über die endgültige Platzierung.

    F1 Punkte pro Rennen 2023

    Platzierung Punkte
    P1 25
    P2 18
    P3 15
    P4 12
    P5 10
    P6 8
    P7 6
    P8 4
    P9 2
    P10 1
    Schnellste Runde 1

    2. F1 Punkt für die schnellste Rennrunde

    Seit 2020 können sich die Fahrer einen Bonuspunkt für die schnellste Rennrunde verdienen. Einzige Bedingung: Der Fahrer muss gleichzeitig in den Top 10 landen.

    3. F1 Konstrukteurs-Punktewertung

    In der Formel 1 gibt es im Grunde genommen zwei Weltmeisterschaften, eine für den besten Fahrer und eine für das beste Team. Die Team-WM wird auch Konstrukteursmeisterschaft genannt. Doch wie funktioniert die Punktevergabe bei der F1 Konstrukteursmeisterschaft?

    Das F1 Punktesystem ist das gleiche wie bei den Fahrern, mit dem einzigen Unterschied, dass die Punkte beider Teamfahrer addiert werden. Ein Beispiel: Max Verstappen und Sergio Pérez fahren beide für Red Bull Racing und so gehen auch ihre Punkte auf das Konto des Red Bull Teams. Und es steht viel auf dem Spiel: Je besser ein Team abschneidet, umso mehr Geld steht ihm im kommenden Jahr zur Verfügung.

    4. F1 Punkte für Sprintrennen

    Seit 2021 werden in der Formel 1 außerdem punkterelevante Sprintrennen ausgetragen, die vorab von der FIA festgelegt werden. 2023 wird es insgesamt sechs Sprintrennen geben: Aserbaidchan, Österreich, Belgien, Katar, USA und Brasilien.

    Auch in den Sprintrennen können die Fahrer Punkte holen. Für das Sprintrennen, das am Samstag ausgetragen wird, greift ein spezielles F1 Punktesystem. Für Platz 1 erhalten die Fahrer 8 Punkte, für Platz 2 7 Punkte, für Platz 3 6 Punkte und so weiter.

    Ebenfalls neu in dieser Saison: die Vergabe der Pole Position. Der Fahrer, der im Qualifying am Freitag die Bestzeit fährt, erhält die Pole Position für die Formel 1 Statistik und startet beim Sprintrennen am Samstag von Startplatz eins. Der Sieger des Sprintrennens wiederum nimmt beim Grand Prix am Sonntag die Pole ein.

    5. F1 Strafpunkte

    In der Formel 1 kann man aber nicht nur Punkte sammeln, sondern auch Strafpunkte kassieren Mit wie vielen F1 Strafpunkten man wie belegt werden kann, das erklären wir Ihnen jetzt!

    Wie viele Strafpunkte sind in der F1 erlaubt?

    Das Ganze funktioniert wie folgt: Die einzelnen Fahrer dürfen innerhalb von 12 Monaten nicht mehr als 12 Strafpunkte auf ihre F1 Rennlizenz kassieren. Sobald ein Fahrer 12 Strafpunkte hat, wird er für das nächste Rennen gesperrt. Die einzelnen Punkte verfallen nach jeweils 12 Monaten.

    Wofür kassiert man als Fahrer F1 Strafpunkte?

    Das Prinzip ist einfach. Für jedes Vergehen gibt es einen oder mehrere Strafpunkte. Für minderschwere Vergehen, wie z. B. anderen Fahrern absichtlich das Überholen zu erschweren, kassieren die Fahrer meist einen Strafpunkt. Leistet ein F1 Pilot sich aber ein schwerwiegenderes Vergehen und missachtet etwa Flaggen, so erhält er mindestens zwei Strafpunkte.

    7. Mehr Formel 1 für echte Fans

    Sie können von der Formel 1 nicht genug bekommen? Trifft sich gut, wir auch nicht. Schauen Sie sich gerne unseren Formel 1 Kalender an und erfahren Sie alles über die verschiedenen Rennstrecken. Außerdem haben wir für Sie die wichtigsten neuen Formel 1 Regeln zusammengestellt. Damit dürften Sie für die kommende Formel 1 Saison bestens gewappnet sein!

    Formel 1 Reisepakete

    6. F1 halbe Punkte

    Hier gab es in dieser Saison einige gravierende Veränderungen. Bisher galt: Bei einem Rennabbruch werden keine Punkte vergeben, wenn der Führende zwei Runden oder weniger beendet hat. Halbe Punkte gibt es, wenn der Führende mehr als zwei Runden, aber weniger als 75 Prozent der Renndistanz absolviert hat. In allen anderen Fällen gibt es volle Punkte.

    Dieses System wurde nun abgeschafft. Seit 2022 gilt:
    Der neue Entwurf sieht vor, mehr Stufen in die Punktevergabe einzubauen. Die erste Stufe soll künftig bei einer Renndistanz von nur zwei Runden liegen, wie es in Spa der Fall war. In solchen Fällen bekommen künftig nur noch die ersten fünf Piloten WM-Zähler und zwar nach dem Schlüssel 6-4-3-2-1.
    Ein weiterer Schritt ist für eine absolvierte Distanz zwischen 25 und 50 Prozent eingezogen worden. Hier kassieren die neun bestplatzierten Fahrer Punkte (13-10-8-6-5-4-3-2-1). Bei 50 bis 75 Prozent können die Top Ten etwas Zählbares nach Hause mitnehmen (19-14-12-9-8-6-5-3-2-1).

    Großer Preis von Italien
    formel 1 auto max verstappen
    F1 2021
    Österreich Grand Prix
    grand-prix-hungary - Hungarian F1 tickets

    Vielleicht gefällt dir das auch

    Hier ein paar Blogs passend zum Thema

    Formel 1
    Ihr Guide zum Formel 1 Kalender 2026

    Der offizielle F1-Kalender für 2026 ist da - und er ist vollgepackt. Mit 24 Rennen auf fünf Kontinenten - wir können es kaum erwarten!

    13 Juni 20257 min
    Sportmomente 2020 - Lewis Hamilton
    Formel 1
    Lewis Hamilton: 25 karriereentscheidende Momente

    Wir blicken auf 25 prägende Momente aus Hamiltons Reise zurück, während er zu SF-25 stößt.

    18 März 20254 min
    Singapore GP - The Green Room - Racing under the stars at the Marina Bay Street Circuit
    Formel 1
    F1 Rückblick 2024: Platzierungen und unvergessliche Momente der Formel-1-Saison

    Rückblick auf F1 2024: Tauchen Sie ein in die Endwertung, erleben Sie denkwürdige Momente und sehen Sie, was F1 2025 bringt.

    24 Dez. 20242 min
    Formel 1
    Ihr Guide zum Formel 1 Kalender 2026

    Der offizielle F1-Kalender für 2026 ist da - und er ist vollgepackt. Mit 24 Rennen auf fünf Kontinenten - wir können es kaum erwarten!

    13 Juni 20252 min
    Sportmomente 2020 - Lewis Hamilton
    Formel 1
    Lewis Hamilton: 25 karriereentscheidende Momente

    Wir blicken auf 25 prägende Momente aus Hamiltons Reise zurück, während er zu SF-25 stößt.

    18 März 20252 min
    Singapore GP - The Green Room - Racing under the stars at the Marina Bay Street Circuit
    Formel 1
    F1 Rückblick 2024: Platzierungen und unvergessliche Momente der Formel-1-Saison

    Rückblick auf F1 2024: Tauchen Sie ein in die Endwertung, erleben Sie denkwürdige Momente und sehen Sie, was F1 2025 bringt.

    24 Dez. 20242 min