Blog/Cricket: alles was Sie über diesen Sport wissen müssen

Cricket: alles was Sie über diesen Sport wissen müssen

Floris-Jan KeusGeschrieben von Floris-Jan Keus
Jun 9, 2023
4 min
Unkategorisiert

Footer menu

Topklubs

  • FC Barcelona
  • Real Madrid
  • AC Mailand
  • Manchester United FC
  • Tottenham Hotspur
  • Chelsea FC

Beliebte Events

  • Six Nations 2024
  • European Rugby 2024
  • GP Zandvoort
  • GP Österreich
  • GP Singapur
  • GP Abu Dhabi

Sportarten

  • Fußball
  • Formel 1
  • Tennis
  • Rugby
  • NFL
  • Cricket

Fußballigen

  • Premier League
  • La Liga
  • Ligue 1
  • Bundesliga
  • Serie A
  • Jupiler Pro League
  • Eredivisie
  • Champions League

Shows & Festivals

  • Alle Festivals
  • Alle Konzerte

Mehr Infos

  • Affiliate Programm
  • Städtereise
  • Urlaub Inspiration
  • Blog
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Über uns
  • Partnerships
  • Premium Hospitality
  • Corporate Social Responsibility
  • Jobangebote

Unsere Richtlinien

  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • AGB
  • Beschwerdeverfahren
  • Eventgarantie
  • Impressum
Newsletter

© 2025 P1 Travel Hospitality. All rights reserved


  • MasterCard
  • Visa
  • American Express
  • Klarna
  • iDeal
  • PayPal
P1 Travel logoP1 Travel logo
Zugang zu den größtenSport- und Musikevents
  • Fußball
  • Formel 1
  • Tennis
  • NFL
  • Mehr
  • Deals
  • Premium Hospitality
  • Vielleicht gefällt dir das auch

    Hier ein paar Blogs passend zum Thema

    Unkategorisiert
    Top 10 Fußballstars der Zukunft!

    25 Juni 20253 min
    Touchdown in London: Erleben Sie die NFL hautnah

    16 Apr. 20252 min
    Touchdown in London: Erleben Sie die NFL hautnah

    11 Apr. 20252 min
    Unkategorisiert
    Top 10 Fußballstars der Zukunft!

    25 Juni 20252 min
    Touchdown in London: Erleben Sie die NFL hautnah

    16 Apr. 20252 min
    Touchdown in London: Erleben Sie die NFL hautnah

    11 Apr. 20252 min
    Offizielle TicketsEngagierter ServiceSichere Buchung
    Offizielle Tickets
    Engagierter Service
    Sichere Buchung
    Über UnsPartnershipsBlogKontakt

    Cricket: Alles was Sie über diesen Sport wissen müssen

    Cricket ist zu kompliziert? Keine Ahnung, wo Sie anfangen sollen um das Spiel zu begreifen? Keine Sorge, we got you! Cricket hat ziemlich sicher für jeden etwas zu bieten, ob Sie nun Fan von dem traditionellen Spiel oder den schnelleren Formen dieses Sports sind. In diesem Blog nehmen wir Sie an die Hand und verraten Ihnen alles, was Sie über Cricket wissen müssen, inkl. Infos über die größten Rivalitäten, dem ICC Cricket World Cup und wie Sie hierfür Tickets kaufen können.

    Direkt zu:
    – Cricket für Dummies
    – Turniere & Rivalitäten
    – Sichern Sie sich hier Ihre Tickets

    Cricket für Dummies

    Einführung in das Spiel

    Um Cricket spielen zu können, benötigt man 2 Mannschaften mit je 11 Spielern, ein rundes Spielfeld, zwei Cricketschläger, einen Ball und zwei Wickets. In der Mitte des Spielfeldes befindet sich ein rechteckiges Feld von 20,12×3 Metern, dem Pitch. Am Ende dieses Pitches befinden sich auf beiden kurzen Seiten ein Wicket, bestehend aus 3 Pfählen, den Stumps, mit zwei aufgeliegenden Blöcken, den Bails. Hiervor positionieren sich zwei Spieler aus der Schlagmannschaft, dem „Batting“- Team. Die Feldmannschaft oder auch “Fielding”-Team stellt sich auf dem restlichen Spielfeld verteilt auf.

    Dann kann es los gehen. Das erste Inning steht an!

    Ein Spieler der Feldmannschaft, der Bowler, wirft den Ball und versucht ein Wicket umzuwerfen. Das muss der Schläger, der Batsman, verhindern, indem er den Ball mit dem Schläger trifft und so weit wie möglich wegschlägt. Gelingt ihm das nicht und das Wicket wird getroffen, ist er raus. Trifft er den Ball, wird dieser aber von der Feldmannschaft gefangen, ist er auch raus. Die Schlagmannschaft kann Punkte verdienen, durch den Ball aus dem Spielfeld zu schlagen. Fliegt der Ball direkt aus dem Spielfeld gibt es 6 Runs oder auch Punkte, mit Auftreffen 4. Landet der Ball im Spielfeld müssen die beiden Schlagmänner so schnell wie möglich zwischen den Wickets hin und her rennen, um einen Run zu erzielen, bevor die Feldmannschaft den Ball aufheben und damit das Wicket zerstören kann.

    Das erste Inning ist beendet, wenn alle Schlagmänner ausgeschieden sind. Dann werden die Seiten gewechselt und die Schlagmannschaft wird zur Feldmannschaft und andersrum. Das zweite Inning beginnt.

    Gewonnen hat am Ende die Mannschaft, Sie raten es schon, die die meisten Runs erzielt.

    Cricket Positionen

    Die Schlagmannschaft hat 2 Spieler auf dem Feld. Einen Striker und einen Non-Striker. Ihre Aufgabe ist es die Wickets vor den Wurfbällen der Feldmannschaft zu verteidigen, wobei erst auf das Wicket des Strikers geworfen wird. Der Non-Striker dient zur Unterstützung, um Runs zu erzielen, wenn ein weggeschlagener Ball im Feld liegen bleibt.

    Die Feldmannschaft hat 11 Spieler auf dem Feld, unter denen zwei wichtige Positionen zu verteilen sind. Eine wichtige Position ist der Wicketkeeper. Dieser Spieler steht hinter dem Schlagmann und versucht die Bälle zu fangen, die der Schlagmann verfehlt, um so möglichst schnell das Wicket zu zerstören und den Schlagmann nach Hause zu schicken. Eine andere wichtige Position ist der Bowler. Er wirft den Ball als erster und versucht das Wicket direkt zu treffen bevor der Schlagmann überhaupt zum Zug kommt. Alle anderen Spieler der Feldmannschaft verteilen sich auf dem Feld und haben Positionen wie Slip, Gully, Point und Covear, die alle Teile des Feldes abdecken und versuchen, den Ball zu stoppen oder zu fangen.

    Cricket Varianten
    Es gibt drei verschiedene Arten von Cricketspielen: Testspiele, One Day International (ODI) und Twenty20-Spiele (T20). Testspiele sind traditionell die längsten Spiele und dauern fünf Tage. ODI-Spiele werden an einem Tag ausgetragen und T20-Spiele sind die kürzeste Form eines Cricketspiels und dauern nur drei Stunden. Hierbei spielen die sogenannten “Over” oder auch Ballwürfe für den Schlagmann, eine entscheidende Rolle. Ein Over steht für 6 Ballwürfe. Gibt es keine Begrenzung, dauert ein Spiel mehrere Tage, gibt es eine Begrenzung auf 50 Over dauert ein Spiel meist über 6 Stunden, gibt es nur 10 Over, ist ein Spiel nach 3 Stunden vorbei.

    Cricket Punkte

    Der Punktestand beim Cricket wird durch das Addieren der Runs ermittelt. Jedes Mal, wenn der Striker und Non-Striker zwischen den Wickets aneinander vorbei hin und her gelaufen sind, erzielen sie einen Run, sprich einem Punkt.

    Wenn der Ball aus dem Spielfeld fliegt, weil der Schlagmann ihn über die Begrenzung geschlagen hat, erhält die schlagende Mannschaft Runs. Verlässt der Ball das Spielfeld, nachdem er das Spielfeld noch berührt hat (Auftippen, Rollen), erhält die Mannschaft 4 Runs. Fliegt er im Hohen Bogen aus dem Spielfeld, ohne das Feld noch einmal zu berühren gibt es 6 Runs.

    Cricket Turniere

    Cricket ist eines der ältesten Spiele Englands. Vor allem in den ehemalig britischen Kolonien ist Cricket enorm beliebt. So wird es Sie nicht überraschen, dass die jahrelangen Kämpfe zwischen Indien und Pakistan, sowie England und Australien zu regelrechter Erzfeindschaft geführt haben, die sich auch auf dem Cricketfeld wiederspiegeln. Lesen Sie im Folgenden mehr über die größten Turniere im Kricket.

    ICC Cricket World Cup
    Das größte und bekannteste Cricket-Turnier ist die ICC-Cricket-Weltmeisterschaft. Dieses Turnier wird im ODI-Format (One Day International) gespielt. Ein Spiel wird also an einem Tag mit einem Limit von 50 Over ausgetragen. Wie die Weltmeisterschaft wird auch der Cricket World Cup alle vier Jahre veranstaltet. Der letzte World Cup fand in England und Wales statt, wobei das Gastgeberland England als Sieger hervorging.

    T20I Series

    Im Jahr 2025 wird Südafrika nach England reisen, um drei spannende T20-Spiele zu bestreiten. Die Proteas treten vom 10. bis zum 14. August gegen England an, mit Spielen in Cardiff, Manchester und Nottingham.

    The Ashes
    Die vielleicht größte Rivalität im Cricketsport wird bei The Ashes spürbar, ein Spiel zwischen der englischen und der australischen Cricketnationalmannschaft. Seit dem ersten Spiel im Jahr 1882 haben England und Australien 73 Serien gegeneinander bestritten. England konnte 32 Serien für sich entscheiden, Australien gewann 34. Nur sieben Serien endeten unentschieden. Die Ashes finden alle zwei Jahre statt und wechseln dabei zwischen England und Australien als Austragungsort. Die nächste Ausgabe ist vom 21. November 2025 bis zum 8. Januar 2026 geplant und wird in Australien ausgetragen.

    Die fünf Testspiele finden in Perth, Brisbane, Adelaide, Melbourne und Sydney statt.

    Frühere Ausgaben in England wurden an legendären Spielstätten wie dem Oval in London, Edgbaston in Birmingham und Old Trafford in Manchester ausgetragen.

    Sichern Sie sich hier Ihre Tickets

    Egal, ob Sie sich ganz neu für den Cricket-Sport interessieren oder schon seit Jahren ein großer Fan sind; es ist für jeden etwas dabei! Ein rasantes T20-Match, ein spannendes Testspiel oder ein beeindruckendes internationales Turnier, mit P1 Travel sind Sie live dabei. Wir sorgen dafür, dass Sie unvergessliche Erinnerungen sammeln können.

    Cricket Tickets

    England – Südafrika
    12 Sep. 2025, 08:00
    Datum bestätigt
    Cricket | Cricket

    ab

    375
    €